Entdecken Sie unsere legendäre Kollektion!
Die Manon, die legendäre, untrennbar mit Leonidas verbundene Praline.
Von Anfang an wurde die Manon, wie wir sie heute kennen, mit offenen Armen empfangen.
Seitdem ist die Manon-Familie nach und nach größer geworden und umfasst heute 8 einzigartige Sorten, unter denen sich für jeden Geschmack etwas findet.
Sie lieben Vollmilchschokolade, weiße Schokolade, Zartbitterschokolade, blonde Schokolade oder gar Ruby-Schokolade mit einem Hauch Süße, einem leicht bitteren Touch oder ist es Karamell, das Sie zum Schmelzen bringt? Eines ist sicher: In der Manon-Kollektion von Leonidas findet sich für jeden etwas!
8 unvergleichlich köstliche Sorten!
Bei uns geht das Fest weiter mit unsere Kollektion der unvergleichlichen 8 Manon. Unsere Maîtres Chocolatiers haben mit der Manon-Kollektion eine großartige Symphonie der Sinne komponiert. Der letzte Neuzugang? Die Manon Spéculoos in limitierter Auflage, eine kleine Anspielung auf Belgien!
Lassen Sie sich verführen und entdecken Sie den Geschmack, der Ihr Herz schneller schlagen lässt!
Manon
Manon Café Weiß
Manon Café Vollmilch
Manon Café Zartbitter
Manon Speculoos
Manon Ruby
Manon Caramel blond
Manon Café serré
Wie ist die Manon, eigentlich entstanden?
Berühmt, begehrt, gesucht, gefragt. Die Manon, wie wir sie heute kennen, ist einzigartig. Wie ist sie entstanden? 1980 war die Manon mit einer Masse auf Krokantbasis gefüllt, mit Zuckerguss umhüllt und mit einer Walnuss garniert. Jean Kesdekoglu- Kestekides, ein Verwandter von Leonidas, wandelte das Rezept ab.
Jean schuf mit diesem neuen Rezept eine Weltpremiere. Er hatte die geniale Idee, den Zuckerguss durch weiße Schokolade zu ersetzen. Niemand sonst auf der Welt stellte zu dieser Zeit Pralinen aus weißer Schokolade her. Im Anschluss wurde die Walnuss durch eine Haselnuss ersetzt, die geröstet werden konnte und sich so besser hielt. Schließlich ersetzte er das Krokant durch die berühmte Buttercreme. Die neue Rezeptur ergab die Manon, wie wir sie heute noch lieben.